Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

Weihnachtliche Vorfreude an unserer Schule

Die Vorfreude auf Weihnachten ist bei uns schon spürbar! Im Unterricht „Technik und Design“ haben unsere kreativen Schülerinnen und Schüler wunderschöne Weihnachtssterne gebastelt, die nun über unserer Krippe schweben und eine stimmungsvolle Atmosphäre verbreiten.

Auch unser Christbaum wurde liebevoll mit selbst gestaltetem Weihnachtsschmuck geschmückt. Beim Betreten der Schule wird man von diesem festlichen Anblick direkt empfangen – ein echter Hingucker, der von den stolzen Gesichtern unserer jungen Künstlerinnen und Künstler begleitet wird.

Ein großes Dankeschön gilt unseren engagierten Lehrkräften, Prof. Winterleitner und Prof. Kremsner, die mit viel Einsatz und Kreativität diesen besonderen Beitrag zur Weihnachtszeit möglich gemacht haben.

Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit! 🌟🎄🌟

Abschlussbericht vom Schikurs der 3. Klassen auf der Planneralm

  Eine großartige Woche auf der Planneralm geht zu Ende! Vom 29. Januar bis 2. Februar waren wir mit allen 3. Klassen des Europagymnasiums unterwegs, begleitet von den Professorinnen und Professoren Steiner, Löcker, Helm, Ecker, Falinski, Edelsbacher und Haas. Nach vielen Stunden auf der Piste, abwechslungsreichen Abendprogrammen und spannenden Erlebnissen

Read More »
Aschenputtel in der Oper Graz

Am Freitag, den 10.01. war es wieder so weit. Eine Gruppe von Oberstufenschülerinnen und -schülern fuhr am Abend in die Grazer Oper zu einer Aufführung von Gioacchino Rossinis „La Cenerentola“. Die äußerst bunte und teilweise verfremdete Inszenierung des Märchens hat zwar nicht nur Begeisterung hervorgerufen, doch die Musik und der

Read More »
Forscherkids zu Gast im FabLab-Leoben

Kurz vor Weihnachten – am 18.12.2024 – besuchten unsere Forscherkids des Nawi-Labors das FabLab Leoben, um abseits des Schullabors in einem Workshop spielerisch neuartige Technologien kennenzulernen. Zu Beginn erklärte DI Dr. Roland Schmidt in einem kurzen Vortrag das Prinzip eines 3D-Druckers. Im Anschluss stand das eigene Tun im Vordergrund: Egal

Read More »