Klassenbuch  |  Webmail  |  Moodle  |  OneDrive-Lehrer  

  • Header-Slideshow 210 Landesfinale
  • Header-Slideshow 209
  • Header-Slideshow 208
  • Header-Slideshow 206
  • Header-Slideshow 201
  • Header-Slideshow 199
  • Header-Slideshow 198 Ukraine
  • Header-Slideshow 180
  • Header-Slideshow 159
  • Header-Slideshow 157a
  • Header-Slideshow 209
  • Header-Slideshow 180
  • Header-Slideshow 159
  • Header-Slideshow 206
  • Header-Slideshow 210 Landesfinale
  • Header-Slideshow 198 Ukraine
  • Header-Slideshow 208
  • Header-Slideshow 199
  • Header-Slideshow 201
  • Header-Slideshow 157a

Bewegung und Sport an unserer Schule

 

Der reguläre Sportunterricht ist mit 14 Wochenstunden in der Unterstufe und 8 Wochenstunden in der Oberstufe dotiert.
Eine vielfältige Bewegungsschule, eine fundierte Bildung der Ballspielschule, verschiedene Teamspiele und eine Wissensvermittlung der verschiedenen Körperfunktionen sind Schwerpunkte dieser sogenannten Turneinheiten.
Wir bemühen uns dabei sehr den unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen der Schüler und Schülerinnen dementsprechende Unterstützung und Förderung zukommen zu lassen und niemanden „zurück zu lassen“ oder zu demotivieren.


Neben diesen Normstunden in Sport und Bewegung, bieten wir auch in diesem Fach eine Reihe von Unverbindlichen Übungen an:

  • Bergsport - für alle Outdoor-orientierten und Natur-interessierten Schüler und Schülerinnen, die an Schitouren, Klettertouren und Outdoorerlebnissen Freude und Freunde finden wollen.
  • Fußball - Unterstufe I und II, für Schüler von der 1.- 4. Klasse, die Freude am „Kicken“ mit Klassenkameraden und Gleichaltrigen finden.
  • Volleyball – für Mädchen der Unterstufe, welche in die schwierige Sportart Volleyball eintauchen wollen und die Grundlagen dieses Rückschlagspieles für Freizeit und Hobby erlernen wollen.
  • Oberstufensport – für Burschen und Mädchen, die viele neue Facetten des Sports, wie: Trampolinspringen, Schneeschuhwandern, Snowbiking, Schilanglauf, Freeriden, Rafting, Mountainbiking kennenlernen und ausprobieren wollen.

 

 

 

Drucken