Klassenbuch  |  Webmail  |  Moodle  |  OneDrive-Lehrer  

  • Header-Slideshow 210 Landesfinale
  • Header-Slideshow 209
  • Header-Slideshow 208
  • Header-Slideshow 206
  • Header-Slideshow 201
  • Header-Slideshow 199
  • Header-Slideshow 198 Ukraine
  • Header-Slideshow 180
  • Header-Slideshow 159
  • Header-Slideshow 157a
  • Header-Slideshow 201
  • Header-Slideshow 206
  • Header-Slideshow 209
  • Header-Slideshow 157a
  • Header-Slideshow 198 Ukraine
  • Header-Slideshow 180
  • Header-Slideshow 208
  • Header-Slideshow 199
  • Header-Slideshow 210 Landesfinale
  • Header-Slideshow 159

Zweite lebende Fremdsprache «Französisch»

«Jede weitere Fremdsprache ist ein Gewinn ­ im Besonderen Französisch»

«Französisch» wird im «neuen Gymnasium» ab der dritten Klasse als zweite lebende Fremdsprache angeboten. Das bedeutet sechs Lernjahre bis zur Matura, in denen der Spracherwerb gefestigt werden kann, und man darüberhinaus eintauchen kann in die überaus reiche französischsprachige Kultur, die eine große Strahlkraft besitzt, allen voran die Literatur, Malerei, Architektur, Musik (la Chanson), der Film, das Comic, die Mode (Haute Couture) sowie das Essen (Haute Cuisine).
Lebendig wird all dies durch unsere Sprachreisen, in denen die Schülerinnen und Schüler in direkten Kontakt mit Land und Leuten kommen und die französische Lebensart (le savoir vivre) entdecken.
Wir verschließen aber nicht unsere Augen gegenüber Problemen wie Wirtschaftskrisen, misslungener Integration, Rassismus, Umweltsünden, Vorurteilen etc..
Jede weitere Fremdsprache ­ die Kombination Französisch und Latein öffnet das Tor weit zu jeder weiteren romanischen Sprache wie Italienisch, Spanisch, Portugiesisch etc. ­ erweitert den Horizont, macht offener für kulturelle Vielfallt, schützt vor blindem Fremdenhass und macht die Jugend fit für die Herausforderungen unserer Zeit.
Weiters bieten wir Zusatzqualifikationen in Form von Sprachzertifikaten an. In Französisch ist dies das «Diplôme d¹Études en Langue Française» kurz «DELF» genannt. Unsere Schule erfreut sich einer langen Liste von Schülerinnen und Schülern, die das «DELF» im Niveau A2 bis
B2 erworben haben. Besonders Stolz sind wir auf unseren Sieger, «Lorenz Fiedler», im Switchbewerb (Französisch/Englisch) im Rahmen von «Eurolingua» im Schuljahr 2013/14.
In diesem Sinne «À bientôt et bienvenue»!

 

Body Art nach Leobner Art
Surreal im Palais Royal

Drucken