Unsere Juniorbotschafter:in Lorenz und Annika waren dabei
(Lorenz Moser)
Am 11. November 2022 nahmen 45 Schüler:innen aus ganz Österreich am Workshop für Juniorbotschafter:innen des Europäischen Parlaments im Haus der EU in Wien teil.
Bereits in aller Früh starteten wir, Lorenz Moser und Annika Schöffauer in Funktion als Juniorbotschafter:in unserer Schule in Begleitung von Herrn Professor del Negro unsere Reise nach Wien. Ziel war die EPAS Ralley im Haus der Europäischen Union, welche sich thematisch um die Frage drehte wie man Politik unmittelbarer und moderner machen – oder mit einem anderen Wort– updaten könne. Für die Beantwortung dieser nicht ganz leichten Fragestellung wurden wir bei Ankunft in verschiedene Teams - gemeinsam mit Junior Botschafter:innen aus ganz Österreich – aufgeteilt. Danach bekam jede:r Teilnehmer:in noch team-intern eine Rolle wie z.B. Journalist:in, Medienmanager:in, Jurist:in zugeteilt und hatte damit bestimmte Aufgabenbereiche. Ziel all dieser Workshops war es, eine von jedem Team selbst entwickelte Kampagne auf die Beine zu stellen – Lorenz‘ Team entwickelte so zum Beispiel ein Seminarsystem für Schulen, um Schüler:innen Politik begreifbarer zu machen und damit Interesse an selbiger zu wecken. Ein weiterer Teil des Tages umfasste, dass wir die Möglichkeit bekamen spannende Interviewfragen auszuarbeiten , die wir anschließend Abgeordneten des EU-Parlaments in einem Videointerview stellen durften, welches wir im Anschluss selbst zu schneiden und bearbeiten lernten. Dies geschah mit dem Ziel uns die notwendigen Skills für modernen, selbstständigen Onlinejournalismus beizubringen, um Demokratie interaktiver zu machen. Abschluss des Tages bildete die Präsentationen aller durch die verschiedenen Teams ausgearbeiteten Kampagnen und die mitunter knallharten Fragerunden dazu. Alles in allem war es ein wirklich spannender und lehrreicher Tag, von dem wir viel Inspiration mit nach Hause nehmen konnten.