Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

ERASMUS+ Besuch aus Remplin (D)

Auch dieses Jahr fieberten wir sehr auf diesen Moment hin – den Besuch von 6 Schüler:innen aus Remplin, Deutschland.

Direkt nach den Semesterferien hießen wir unsere Gäste für 5 Tage bei Gastfamilien der 1A Klasse willkommen, wo sie ein wenig in den Alltag eintauchen konnten.

Neben dem regelmäßigen Schulalltag gab es auch weitere Aktivitäten, um den Schülerinnen ein Kennenlernen der österreichischen Kultur zu ermöglichen. Ganz vorne natürlich das Skifahren. Mutig und mit viel Geschick wagten sich alle Austauschkinder das erste Mal (!) auf die Ski. Und siehe da – es hat ihnen sichtlich Freude gemacht am Ende des Tages die Piste am Präbichl hinunterzuflitzen! Auch Eislaufen, der etwas chaotische Besuch im Asia Spa und schlussendlich der Graz-Ausflug standen am Programm bei dem sich alle besser kennenlernen konnten!

Mit dem Abschied unserer Gastschüler:innen am 28.02.2025 am Bahnhof in Graz endete eine schöne Woche leider viel zu schnell.

Wir freuen uns auf alle Fälle schon sehr auf den Rückbesuch im Herbst 2025, wo wir einen Einblick in das Schulsystem, Kultur und auch die Landschaft in Norddeutschland bekommen werden!

Ein großes DANKE an die Gastfamilien, Schüler:innen und natürlich Kolleg:innen, die diese Woche ermöglicht haben!

Uni-Professor hält am Europagymnasium Vortrag über CO2

Am 27.03.2025 besuchte Univ.-Prof. Dr. Christoph Rameshan, Leiter des Lehrstuhls für Physikalische Chemie an der Montanuniversität Leoben, das Europagymnasium, um für alle Science-Schüler/innen der 4. Klassen sowie für die 7. Klassen einen spannenden Vortrag zum Thema „CO2 als Rohstoff – vom schädlichen Abgas zur Ressource“ zu halten. Der Vortrag gab

Read More »
Erasmus+ Rovaniemi, Finnland

Im Zuge einer Erasmus+ Fortbildung ging es für Koll. Pusch & Koll. Straßer nach Rovaniemi, Finnland. Ca. 150 Personen aus 23 verschiedenen Nationen nahmen an diesem Erasmus+ Kurs teil, um Einblicke in das finnische Schulsystem zu gewinnen. Seit langem gilt Finnland als das Vorreiterland, was das Bildungssystem betrifft. Neben spannenden

Read More »
BERGSPORT: Winterprogramm 2024/25

Was, der Winter schon vorbei? Gut, dass wir doch ein bisschen was gemeinsam erlebt haben. WINTERWANDERUNG Am 12.12.2024 zum Beispiel trafen sich die Bergsportler zu einer Weihnachts-Wichtelwanderung. Mit dabei war unser Prof. Löcker, der diesmal leider allein die weite Wanderung vom Weidtallift bis zum Präbichler Hof mit ein paar wetterfesten

Read More »